Mittwoch, 22. August 2007

Robert King Mertons manifeste und latente Funktionen im (wohl nicht nur: deutschen) Steuerrecht

Dass gesellschaftliche Gepflogenheiten und Einrichtungen häufig neben dem offenkundigen, offiziellen (oder manchmal nur scheinbaren) Zweck noch weitere, zumindest dem durchschnittlichen Betrachter (oder Teilnehmer) verborgene Funktionen haben, hat der amerikanische Soziologe Robert King Merton nicht entdeckt. Er selbst präsentiert, z. B. in seinem Aufsatz The Unanticipated Consequences of Purposive Social Action von 1936 oder in seinem Buch „Social Theory and Social Structure“ (im Kapitel MANIFEST AND LATENT FUNCTIONS“) von 1957, eine Fülle von Beispielen für frühere Forschungsansätze und Forschungsergebnisse, die von dieser Erkenntnis ausgegangen waren oder zu ihr gelangten.


Auch ich hatte, bevor mich der fortlaufende Prozess meiner „Wikipeducation“ [da schau her: selbst für einen solchen Begriff wirft die Suchmaschine bereits 10 Treffer aus!] u. a. zu Mertons Manifest and latent functions and dysfunctions leitete, z. B. den politischen Trend von der umlagefinanzierten zur kapitalgeckten Rentenfinanzierung (eigentlich müsste man das „gedeckten“ ebenso in Anführungszeichen setzen wie weiland die „sogenannte DDR“) nicht nur auf das (offenkundige) Interesse der Kapitalsammelstellen an einer Verdienstquelle zurückgeführt, sondern vermutet, dass es einen Zusammenhang mit dem den Akteuren wahrscheinlich nicht bewussten, objektiv aber bestehenden Interesse der Kapitalbesitzer geben könnte, die Kapitalerträge politisch beinahe unangreifbar zu machen, indem man die Rentenhöhe unauflöslich mit der Höhe der Kapitalerträge verbindet. Vgl. dazu meine Studie "Sinn substituiert die Konjunktion: rettet er die Renten durch ökonomische Akzeleration?" auf meiner Webseite "Rentenreich", und zwar speziell das Kapitel "Überlegungen zur Interessenposition der Kapitalbesitzer in der Rentendebatte".
Zitat daraus:
"Für die Superreichen die Super-Wahl
Die Rentner als Geiseln der Rendite vom Kapital
!"
[Eine Kurzfassung meines "Rentenreiches" findet sich in dem Blog-Eintrag "Rentensimonie?"]

An anderer Stelle hatte ich von der Anti-Diskriminierungskampagne vermutet, dass ihr latenter (wenn nicht gar ihr, aus gesellschaftlicher Sicht, zentraler) Zweck in einer Optimierung der Verfügbarkeit des Humankapitals für den Einsatz im Produktions- bzw. überhaupt im gesellschaftlichen Arbeitsprozess besteht.
Zitat aus dem Eintrag "UNSYSTEMATISCHE FRAGEN UND NOTIZEN ZUR BILDUNG (UND ZUM ZERFALL) VON GESELLSCHAFT(EN) oder KANN MAN SOZIALE DYNAMIK(EN) ABSTRAKT BESCHREIBEN UND VERSTEHEN?":
"Die 'Zurichtung' des Menschen durch das Kapital, wie man in der linken Szene zu sagen pflegt, hat eine durchaus positive moralische Perspektive. Die Anti-Diskriminierung von Frauen und fremden Rassen wird, glaube ich, auf der politischen Ebene weitaus mehr vom realen Interesse des Realkapitals an der Verwertbarmachung von möglichst viel Humankapital getrieben, als von moralischen Überlegungen."

Entsprechend hatte ich über die verborgene Funktionen der Frauenemanzipation spekuliert. Großzitat oder Langzitat aus meinem Eintrag "Von der Atombombe zur Frauenemanzipation ... ":

"Spengler verwendet nicht den Begriff "gesellschaftliche Funktion". Aber indem er die Vorstellung entwickelt, dass z. B. eine bestimmte Kunst, sagen wir mal, die Bildhauerei, einer ganz anderen Kunst – z. B. der Musik – in einer anderen Gesellschaft 'funktional äquivalent' (auch kein Begriff von oder bei Spengler) ist, stellt er die Frage nach dem Stellenwert, mathematisch gesprochen (Spengler war ja eigentlich Mathematiker!) kann man vielleicht sagen, die Frage nach der "Funktion" der – jeweiligen – Kunst, Philosophie, Technik usw. innerhalb eines Kulturkreises.
Und das ist, denke ich, die eigentliche Frage, die wir uns, wollen wir Wissen gewinnen, vorlegen (oder vornehmen) müssen: welchen Stellenwert innerhalb unserer kulturellen Entwicklung hat die Emanzipation (oder z. B. auch die starke Fixierung auf die Sexualität und der entsprechenden Tabuabbau).
Nicht ob Frauenemanzipation "richtig", "gerecht" oder "gut" ist, interessiert mich. Da sie gekommen ist, musste sie kommen. Und dass sie von den Befreiten als positiv empfunden wird, würde ich, müsste ich das Thema juristisch angehen, ohnehin "streitlos stellen".
But however: dass Kinder Spaß am Spielen haben schließt nicht aus, dass diese Spiele 'dazu dienen', die Kids auf den Ernst des Lebens vorzubereiten. In gleicher Weise ist auch, nach meiner Vorstellung, die gesellschaftliche Zahl der Emanzipationsmünze eine ganz andere Seite als der vom Individuum jeweils wahrgenommene Kopf.
Adesso: welches Spiel spielt unsere Gesellschaft hier mit uns? Ich denke, dass die Frauenemanzipation, wohlgemerkt unter dem Blickwinkel ihrer gesellschaftlichen Funktion, nicht aus demjenigen der individuellen Wahrnehmung betrachtet, eine Form der Ressourcenausbeutung ist.
Die Frauen sind das große Arbeitskräftereservoir, dass die bürgerliche Gesellschaft des 19. Jahrhunderts noch aufgestaut hatte (die proletarische natürlich weniger: da mussten die Frauen immer schon schaffen).
Hier sind noch Intelligenz und vor allem Kraft vorhanden, welche das Kapital auf seine Mühlen leiten kann, indem es die Frauen in seine "Mills" steckt (präziser: "lockt"!). Natürlich haben Frauen auch in agrarischen Gesellschaften voll mitgearbeitet (bzw. tun das noch heute). Und als einfache Fabrikarbeiterinnen waren sie, zumindest in bestimmten Industriezweigen (Textilindustrie, wohl auch Tabakindustrie usw.) ebenfalls bereits früher 'zugelassen'.
Aber das gesellschaftliche System des "Abendlandes" hat sie (wie in anderen Hochkulturen wohl auch) für 'höhere' Funktionen wenig oder gar nicht 'genutzt'.
Und selbst im 20. Jahrhundert hat es noch einmal Jahrzehnte gedauert, bis aus der militanten Suffragetten-Bewegung eine (mehr oder weniger) selbstverständliche Gleichberechtigung auch in Bildung, Erziehung und der Berufung in Führungspositionen wurde.
Nicht nur schöpft die "Gleichberechtigung" oder Emanzipation dieses brach liegende Potential aus. Darüber hinaus stellt sie Männer und Frauen auch in eine Konkurrenzsituation gegeneinander und treibt beide vielleicht auch dadurch zu höheren Leistungen an (wobei man hier nicht an Muskel-Leistungen à la Stachanow oder Hennecke denken darf, sondern an jene geistigen Leistungen, welche die moderne Arbeitswelt allen teils mehr, teils weniger abverlangt).
Wenn man (wie Spengler und andere) Hochkulturen als eine Art Organismen mit einer begrenzten Lebensdauer versteht, dann liegt die Annahme nahe, dass diese (auch) inneren Abnutzungsprozessen unterliegen, die u. a. aus dem Verbrauch von nicht-materiellen Ressourcen (also Werten usw. liegen), welche diese Systeme jeweils in ihrer Wachstumsphase aufgebaut haben.
[In gleicher Weise darf man übrigens vielleicht auch die sonstigen derzeit auf der legislativen und anderen Ebenen geführten Anti-Diskriminierungsaktivitäten anderer Art - Anti-Rassismus usw. - aus dem Interessengesichtspunkt (der Kapitalbesitzer, aber auch der Gesellschaft insgesamt) einer optimierten Humankapitalverwertung im Produktionsprozess begreifen. Und auch die - scheinbar zur Emanzipation gegensätzliche Erotisierung der Gesellschaft - begleitet von oder ermöglicht bzw. gesteigert durch entsprechendem Abbau von Tabus - darf man vielleicht in dieser Weise deuten. Wie ich schon in meinem Blog "Magonza, da capo" vermutete, könnte es sein, dass die blanken Brüste der Magazin-Titelseiten eine analoge Funktion haben wie einst bei den Germanenfrauen in der Wagenburg: Uns im Kampf - diesmal im ökonomischen Konkurrenzkampf - anzustacheln.]
Kann man die Frauen als eine solche früher brach liegende Ressource ansehen, und könnte es sein, dass der 'Sinn', oder, korrekter und nicht-teleologisch gesprochen, die gesellschaftliche Funktion der Gleichberechtigung darin liegt, zum einen die Ressource 'Frauen' für die weitere Entwicklung zu nutzen, zum anderen aber auch die 'Ausbeutung' (den Begriff hier nicht marxistisch, und überhaupt nicht irgendwie voluntaristisch verstanden) der Männer durch Konkurrenz zu verschärfen?
Und wird dies auf Dauer auch die Abnutzungsprozesse beschleunigen, oder kompensiert oder überlagert das Anzapfen dieses Potentials noch einmal (und ggf. wie lange?) bereits eingetretene Erschöpfungstendenzen?
Haben wir es hier mit einem Prozess des Abbaus von früher akkumulierten nicht-materiellen Ressourcen aus dem gesellschaftlichen "Überbau" zu tun, der die zivilisatorische Entwicklung beschleunigt, aber dabei gleichzeitig an seiner eigenen Basis nagt (ähnlich wie viele vom Kapitalismus behaupten, dass er die moralischen Grundlagen gefährde, auf denen er aufgebaut ist, und ähnlich wie es vielleicht mit den Rohstoffressourcen derzeit geschieht)?"


Auch wenn also die Idee von Merton nicht neu war, liegt der Nutzen von Mertons Ausführungen nach seiner eigenen (zutreffenden) Meinung u. a. darin, dass er die Unterscheidung manifeste / latente Funktion auf einer abstrakten Ebene präsentiert und diskutiert und auf diese Weise fester im Bewusstsein der Sozialwissenschaften (er zielt natürlich speziell auf die Zunft der Soziologen ab) verankert. So kann die Soziologie (und entsprechend die Anthropologie und die Wirtschaftswissenschaft) diese Unterscheidung bereits in die Zielrichtung und in die Strategie ihrer Untersuchungen einbeziehen und den Blickwinkel erweitern.


Mich erinnerte das an einen weiteren lang gehegten Verdacht.
Könnte es sein, dass z. B. die viel gescholtene Komplexität unseres Steuerrechts (in anderen Staaten soll das weniger kompliziert sein, aber da bin ich mir nicht so sicher, nachdem ich mich -schon vor über 30 Jahren- mal durch eine etwa hundertseitige Broschüre zur amerikanischen Einkommensteuer kämpfen musste) deshalb so bekämpfungsresistent ist, weil sie eine latente Funktion hat, und wenn ja, welche käme da in Betracht?

Vielleicht liegt der geheime Sinn des hochkomplexen Steuerrechts ja darin, die Steuerpflichtigen in einen Spiel-Tunnel zu locken. Statt rundheraus zu betrügen, spielen sie Katz und Maus mit dem Staat und freuen sich, wenn sie mit enorm viel Intelligenz ein kleines Käsebröckchen vor der Geldkatze des Finanzministers retten können. Dass der den großen Brocken doch einsackt, tut dann gar nicht mehr so weh: hat man denn nicht das Spiel gewonnen?



Textstand vom 09.06.2015. Auf meiner Webseite
http://www.beltwild.de/drusenreich_eins.htm
finden Sie eine Gesamtübersicht meiner Blog-Einträge.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen