Sonntag, 6. April 2008

Ein Steinbruch der Unsterblichkeit


Es erscheint mir als passender Zufall, dass dieser Eintrag an meine "Mathematik-Mauer" anschließt. Denn wenigstens in luziden Momenten muss ich mir eingestehen, dass mir die Literatur (wie auch die sonstige Kunst) nicht weniger unzugänglich ist als die Mathematik.
Wahrscheinlich kann ich nicht richtig lesen. Legastheniker bin ich jedoch nicht, und den Roman "Die Unsterblichkeit" von Milan Kundera hatte ich in drei (Urlaubs-)Tagen durch. Schon die Handlung, soweit eine solche vorliegt (über weite Strecken beschäftigt sich Kundera in einer Art Parallelhandlung mit der Beziehung zwischen Bettina von Arnim und Johann Wolfgang von Goethe), habe ich nur halbwegs verstanden. Aber die Struktur und den Sinn (die französische Wikipedia versucht eine Mikro-Interpretation) fast gar nicht. Sonderlich spannend ist das Buch auch nicht, sondern stark – für meinen Geschmack zu stark – mit philosophischen Gedanken des Autors befrachtet, die für mich größtenteils entweder unverständlich sind oder mir irrelevant erscheinen. Was die philosophische Dimension angeht, vermute ich in Kundera einen Moralisten (was ich mir halt unter diesem Begriff vorstelle): "Mensch, werde wesentlich", scheint er uns zuzurufen. Ein solcher Satz (ausformuliert oder lediglich als Charakterisierung einer Position gedacht), erscheint mir indes als Symptom einer saturierten Kultur. Da ich befürchte, dass unsere Zivilisation vor einem Bruch steht und wir gezwungener Maßen samt und sonders schon in Bälde wieder "lean und hungry" sein werden, halte ich solche Appelle nicht für sonderlich zukunftweisend. Und deshalb fördern Kunderas abstrakte Exkurse großenteils auch nicht meine Lesefreude.

Immerhin: jedes Mal dann, wenn man kurz davor steht, einzuschlafen bzw. das Buch beiseite zu legen, reißt ein Seitensprung einer der Romanfiguren den Leser wieder in das – diskontinuierliche - Geschehen zurück. Und die Informationen, die Kundera uns über Goethe und Bettina und deren "Briefwechsel" vermittelt, sind (mit einer Ausnahme) zwar nicht so pikant, wie man vermuten könnte. Dennoch sind sie interessant und streckenweise sogar spannender als die Romanhandlung. (Grundsätzlich bin ich allerdings kein Freund von ausdrücklichen und ausführlichen literaturgeschichtlichen "Selbstbezüglichkeiten" in belletristischen Texten. Derartige Ausflüge in die Geschichte der eigenen Gattung werfen immer die Frage auf, ob es dem Autor an Phantasie mangelt, um uns selbst erfundene Geschichten zu erzählen – was ja schließlich das Kennzeichen von Literatur, im Gegensatz z. B. zur Philosophie, aber auch zur Philosophiegeschichte, ist.)
Eine kurze Inhaltsangabe des Buches findet man auch auf der Verlagswebseite; Überlegungen darüber, ob Kundera ein Philosoph ist, gibt es dort.
Die ausführlichste Interpretation, die ich im Web finden konnte, stammt von Jan Čulík von der University of Glasgow aus einem großen Aufsatz über Kundera. Über den Roman "Die Unsterblichkeit" schreibt Culik:
"The Novel Nesmrtelnost (Immortality, first published in French in 1990, in Czech in 1993) still reflects Kundera's Central European experience, but rather indirectly. Nesmrtelnost is the most French of Kundera's novels. The author has produced a most accomplished version of his own, specific genre of the novel based on models from Classicism: a "novel as a debate" whose characters are personifications of ideas and whose narrator freely interrupts the story and reflects on it for the benefit of the reader. Discursive passages are more frequent in Nesmrtelnost than they were in Kundera's earlier work, yet the book retains the character of a polyphonic fictional narrative. It is not a collection of literary essays. There are no Czech protagonists in Nesmrtelnost. The characters are French. The work is a criticism of our civilisation towards the end of the twentieth century, based on concrete experience of life in France. This concrete experience is elucidated by comparisons with relevant events from European cultural history. Thus Nesmrtelnost is primarily a European novel with French overtones. One of the major grievances that Kundera holds against our contemporary world is its tendency to reduce everything to a superficial, easily digestible simplification. This is why he now deliberately writes his novels in such a way that they could not be easily summed up. Indeed, in his view, it is the most typical feature of a viable contemporary novel that its "story" cannot be re-told in a few sentences. Kundera deliberately produces a complicated structure, a mosaic of events where themes and motives from various parts of the novel are interrelated in an intricate, precarious balance. As in his previous novels, narratives and characters are developed in order to analyse certain selected themes from many different angles. The selection of these themes is still primarily determined by Kundera's traumatic experience from Eastern Europe and by the period of his adjustment to life in the West, which made him compare the cultural differences and similarities in both parts of the European continent. Nesmrtelnost is first and foremost a story of a French woman Agnes, born in the mind of the writer of an attractive, flirtatious feminine gesture, made at the beginning of the novel in the presence of the fictitious author by an old lady to a young teacher of swimming at public baths. The author interprets it as a gesture of desire to enter history, to become famous and thus gain "immortality". Kundera explores this theme further in the story of Bettine von Arnim and her relationship to the great classical German poet Johann von Goethe. Bettine was attracted to famous men and wanted to enter history with them. In 1835 she published the love letters she had allegedly exchanged with Goethe. It did not transpire until the twentieth century that she had considerably rewritten the original letters, to create an image, highly flattering to herself. The creation of fake images is another major theme in Nesmrtelnost. Ideologies like communism or Nazism no longer present a threat. The real threat now comes of "imagology", i.e. from the media and advertising. The "imagologists" create systems of ideals and anti-ideals that people are supposed unthinkingly to follow, thus reality is destroyed. Agnes unsuccesfully fights the deadening pressures. Another character, defying the "Diabolo" i.e. the monster of the modern world, is the fictitious narrator's grotesque friend, Professor Avenarius, who punctures the tyres of parked cars during his forays into the night streets of Paris as a gesture of hatred aimed against the destructiveness of the modern civilisation. The theme of accidental, unintentional outcomes of events, familiar primarily from Žert, recurs here. Avenarius happens to puncture the tyres of the car, owned by Agnes's husband Paul, so that he is delayed when travelling to a country hospital, where Agnes had been taken after a car accident, caused by another unpremeditated event. Paul arrives at the hospital fifteen minutes after Agnes's death. Another topic to which Kundera returns in Nesmrtelnost is the conflict between the maturity of classicism and juvenile immaturity of romanticism. One whole section of the novel is an extended critique of sentimental lyrical poets and their attitudes. Romantic love is always an unconsummated, pre-coital emotion. Ecological themes are very important in Nesmrtelnost, contributing forecefully to the overall impression of superficial, mechanised, dehumanised and alienated modern world. Nesmrtelnost poses the question whether contemporary Man could escape from the crisis of emptiness and absurdity of existence in a world without God. Kundera's heroes live in an enclosed world of closed systems, which reproduce themselves and have nothing in common with reality." [Hervorhebungen von mir]
Entfremdungs-Blabla ("alienation") kann ich absolut nicht verknusen. Zwar fühle auch ich mich sowohl in der Welt als auch in meinem Job gelegentlich ‚entfremdet' (z. B. wenn ich mit dem Computer kämpfe). Aber bei der Beurteilung solcher Gefühle sollte man selbstkritisch sein: sie könnten kritischer Distanz (zur Gesellschaft und/oder zur beruflichen Tätigkeit) entspringen, und die kann nie schaden. Sie könnten aber auch die Einsicht in die Beschränktheit der eigenen Fähigkeiten im Vergleich zu den gestellten Aufgaben reflektieren; die kann schmerzlich sein, ist aber kein Grund zum Weltschmerz: eher wird der Weltschmerz hier eine psychologische Entlastungsfunktion von eigenen Insuffizienzgefühlen haben. In jedem Falle ist das Entfremdungsgeraune für mich ein "Klagen auf hohem Niveau": Dekadenzerscheinung einer saturierten Gesellschaft bzw. der saturierten Mitglieder einer Gesellschaft und hauptsächlich der Intellektuellen mit ihrem prekären Status außerhalb der Güterproduktion, auf denen jede gesellschaftliche Pyramide letztlich aufbaut. Vielleicht haben sie manchmal das Gefühl, Teilnehmer eines Pyramidenspiels zu sein (damit hätten sie dann, ökologisch betrachtet, sogar Recht*).
[Informationen zur Geschichte des ‚Entfremdungsdiskurses' bieten in vorzüglicher Qualität und Dichte in dem "Dictionary of the History of Ideas" die Stichworte "ALIENATION IN CHRISTIAN THEOLOGY" und "ALIENATION IN HEGEL AND MARX". Nachtrag 12.6.08: Vgl. zum Thema "Entfremdung" auch den Spiegel-Artikel "Verlorenes Verhältnis zu sich selbst" über die Frankfurter Philosophin Rahel Jaeggi. Die lehnt ebenfalls jenen quasi ‚metaphysischen’ Entfremdungsbegriff ab, der auf der Vorstellung einer vor- oder außergesellschaftlichen Eigentlichkeit und einer davon abweichenden realen – diesem Eigentlichen ‚entfremdeten’ - gesellschaftlichen Situiertheit eines Individuums aufbaut. Allerdings gibt auch sie den Begriff und die Vorstellung von einer Entfremdung nicht einfach auf, aber aus dem relativ kurzen Artikel wird ihre eigene Vorstellung von ‚Entfremdung’ nicht völlig deutlich. Dazu müsste man wohl ihr Buch Entfremdung lesen. Er ist aber wohl relativer Natur und scheint mit der Distanz zwischen einer vom Individuum selbst gewünschten und der tatsächlich eingenommenen –oder von der Gesellschaft zugewiesenen- sozialen Rolle zusammenzuhängen, also eine Art sozialpsychologischer Entfremdungsbegriff zu sein.]

Wer tiefer einsteigen will (bei Kundera, nicht in die Entfremdung), mag auch die Amazon-Kundenrezensionen als hilfreich empfinden: 66 auf Englisch, hier -25- weitere (?) auf der britischen Amazon-Webseite und bei uns gibt es 9 auf deutsch.
Kunderas wohl berühmtestes Buch ist allerdings: "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins". [Inhaltsangabe u. a. in "Nadines Zimmer"; eine Schülerarbeit, aber gut lesbar (wenn auch stellenweise orthographisch eigenwillig). In den "Sparknotes" einer englischsprachigen Webseite offenbar für Literaturinterpretationen, werden Inhalt, Gehalt und Struktur in beeindruckender Ausführlichkeit analysiert.] Dieses Buch schlummert ungelesen in meinem Bücherschrank; wenn ich nur wüsste, wo, würde ich es vielleicht in den nächsten Urlaub mitnehmen. Es scheint eine etwas handfestere Handlung zu haben als die "Unsterblichkeit". (Die hatte ich aus einem Keller geholt: aus der Antiquariatsabteilung der Kurbuchhandlung in Bad Reichenhall. Und gekauft, weil mir immerhin der Name "Kundera" etwas sagte. Die "Unerträgliche Leichtigkeit des Seins" hatte ich seinerzeit als Teil meiner Sammlung zum Thema "Tschechien" erstanden (zum Thema "Tschechien" meine Einträge "Mokka schmeckt auch gut" betr. Prag und "Für uns sind die Dörfer in Böhmen nun nicht mehr Böhmische Dörfer" und schließlich noch Vom Bayerwald durch den Böhmerwald per Bus zum Hus).
Was wäre "richtiges" Lesen? Wahrscheinlich lesen jene, die das können, gewissermaßen in "Stereo": gleichzeitig "naiv" auf der Ebene der bloßen Story und mit dem anderen Auge die literarische Struktur abtastend, den dichterischen Sinn erforschend und das Werk literaturgeschichtlich einordnend. Solche Kunst des Lesens beherrsche ich, wie gesagt, nicht. Aber auch wenn mir die möglicher Weise vorhandene literarische (evtl. auch philosophische) Tiefe verborgen geblieben ist, hatte ich doch an einigen von Kunderas Gedanken Freude. Diese Textstellen breche ich aus dem Werk heraus und deponiere sie hier, zu meinem eigenen und vielleicht auch anderer Leute Nutzen. (Zitate nach der Ausgabe 1992 im Fischer Taschenbuch Verlag)

 

S. 11/12: "… dass wir in Frankreich so viele Radiosender haben und man auf allen Wellenlängen zur gleichen Zeit immer gleich über das gleiche redet. Eine harmonische Verbindung von Uniformität und Freiheit, was könnte die Menschheit sich Besseres wünschen?" In Deutschland jedenfalls nichts: auch bei uns drängeln alle Radiosender, wie auch das Fernsehen, genau wie die Politik zum mutmaßlichen Mainstream der Masse. (Im übrigen erinnert mich Kunderas Bemerkung an Zahnbürsten. Diejenigen nämlich, welche ich in Hülle und Fülle auf einem Regal eines großen Drogeriemarktes in Bad Reichenhall sah. Hundert verschiedene mögen es gewesen sein: alle etwas anders; im Grunde und im wesentlichen aber doch alle gleich. Fehlanzeige dagegen, wenn man dort eine Prothesenbürste sucht. Selbst wenn man das Sortiment aus der Perspektive der Drogeriekette betriebswirtschaftlich betrachtet, ist das merkwürdig. Natürlich geht es denen darum, ihre Waren möglichst schnell umzusetzen. Ich kann mir aber vorstellen, dass eine Prothesenbürste sich nicht weniger oft verkauft hätte als einige der am wenigsten verkauften Zahnbürsten. Aber nein: es muss Vielfalt suggeriert werden, obwohl es in Wirklichkeit an wahrer Warenauswahl mangelt.
(Diese Pseudo-Vielfalt der Angebotsbreite, die merkwürdiger Weise immer genau das auszuschließen scheint, wonach ich persönlich suche, ärgert mich auch bei anderen Waren. Wenn die Mode kleine Brillen anordnet, findet man um's Verrecken keine großen Gläser, wie ich sie gerne hätte.)

S. 154/155 [[s. a. unten zu S. 207]: "Krieg und Kultur, das sind die beiden Pole Europas, sein Himmel und seine Hölle, sein Ruhm und seine Schande, aber sie lassen sich nicht voneinander trennen. Wenn eines zu Ende geht, geht auch das andere zu Ende, und sie werden gemeinsam verschwinden. Die Tatsache, dass in Europa schon fünfzig Jahre lang keine Kriege mehr stattfinden, hängt auf mysteriöse Weise damit zusammen, dass hier schon fünfzig Jahre kein Picasso mehr aufgetaucht ist." Das will ich gern glauben, aber warum schreibt Kundera hier nicht in der Vergangenheitsform: "Nachdem die Kriege verschwunden sind, ist auch die Kultur verschwunden"? Und warum wählt er die Malerei, wenn sich der Sachverhalt doch vermutlich genau so gut an der Literatur festmachen ließe? Denn dass der Grass den Nobelpreis erhalten hat, macht ihn ja noch nicht zu einem Goethe. Übrigens könnten diese Sätze Kunderas (heute) auch von Oswald Spengler stammen. Ich frage mich ob (und vermute sogar dass) Kundera Spenglers "Untergang des Abendlandes" gelesen hat.
S. 155 zur politischen Naivität der Intellektuellen (vermutlich auch selbstkritisch gemeint, denn auch Kundera war einst Kommunist): "Du erinnerst mich an die jungen Männer, die sich nicht aus Sadismus oder Karrierismus zu den Nazis oder zu den Kommunisten bekannt haben, sondern aus einem Übermaß an Intelligenz. Nichts verlangt nämlich eine größere Anstrengung des Denkens als die Argumentation, die die Herrschaft des Nicht-Denkens rechtfertigt. Ich habe nach dem Krieg noch die Möglichkeit gehabt, das mit eigenen Augen zu sehen und am eigenen Leib zu erleben, wie Intellektuelle und Künstler wie Kälber in die kommunistische Partei eintraten, von der sie dann alle mit großem Vergnügen systematisch liquidiert wurden." Die Herrschaft des Nicht-Denkens zu rechtfertigen war in gewisser Weise auch das Ziel des Intellektuellen Ignatius Loyola. Jedoch waren den Jesuiten Zweifel lediglich auf religiösem Gebiet verwehrt; auf anderen haben sie großartige intellektuelle Leistungen vollbracht und waren sogar historisch progressiv. So etwa Friedrich Spee von Langenfeld als Kämpfer gegen die Hexerei, oder die "Jesuitenreduktionen" in Paraguay usw. (Hier die Eigendarstellung der Ordensgeschichte. Im übrigen ist die historische Rolle des Jesuitenordens noch heute Gegenstand wirrster Spekulationen. Auf der Webseite von "Verschwoerungen.info" werden die Hintergründe einiger solcher geschichtlicher Spekulationen ausgeleuchtet.)
S. 172: "Da die Menschen im Westen aber nicht von Konzentrationslagern bedroht sind und sagen und schreiben können, was sie wollen [na ja, so ganz wohl doch nicht …], verlor der Kampf für die Menschenrechte immer mehr an konkretem Inhalt, je größer seine Popularität wurde, und wurde schließlich zu einer allgemeinen Haltung aller gegen alles, zu einer Art Energie, die jeden menschlichen Wunsch in ein Recht verwandelte. Die Welt ist zu einem Recht des Menschen geworden und alles in ihr ist zu einem Recht geworden: …". Recht hat er mit seiner Kritik an der Hypertrophie des Juristischen in unserer Gesellschaft. Allerdings gibt es dafür Gründe, die nicht in der Bosheit der Menschen oder plump im ökonomischen Interesse der Juristen liegen und die man analysieren müsste, um die Fundiertheit einer solchen Kritik zu überprüfen.
S. 207 (s. a. oben zu S. 154/155): "Die Geschichte mit ihren Revolutionen, Utopien, Hoffnungen und Verzweiflungen hat Europa verlassen; zurückgeblieben ist die bloße Nostalgie". (S. a. S. 247: "Frankreich ist ein altes, müdes Land …"; das gilt natürlich für die europäischen Kulturvölker insgesamt und vielleicht für uns Deutsche sogar noch mehr als alle anderen.) Richtig: die Europäer sind, wie ich an anderer Stelle gesagt habe, historische Aschevölker geworden. Aus der Asche lodern keine Flammen mehr; aber andererseits: Brennen tut weh – bei Kriegsbränden, Brandschatzungen oder auf den Scheiterhaufen. Insoweit müsste Kundera sich (ebenso wie alle "progressiven" Intellektuellen, aber auch z. B. ich mich selbst) fragen, was wir denn nun wollen. Denn auch hier gilt: you can't have the cake and eat it.
S. 246: "Der europäische Begriff der Liebe ist tief im nicht-koitalen Bereich verwurzelt. Das 20. Jahrhundert, das sich rühmt, die Sexualität befreit zu haben, und romantische Gefühle gern belächelt, war nicht in der Lage, dem Begriff der Liebe einen neuen Sinn zu verleihen … ." Eine interessante und vermutlich treffende Bemerkung (jedenfalls für die europäische Literatur, wenn man z. B. an Petrarcas
Laura denkt, aber auch für bestimmte Formen des realen Lebens – Stichwort "Hohe Minne".). Aber eine solche Einsicht (die Kundera ohnehin nicht als Erster hatte) vermittelt noch keine tiefere Erkenntnis, sondern eignet sich allenfalls als hypothesierender Ausgangspunkt einer vertieften Reflexion über die abendländische Kultur allgemein bzw. ihr Verhältnis zum Eros im Besonderen (und, auf einer weiteren Unter-Ebene, das Verhältnis unserer Kunst, darunter unserer Literatur, zur Erotik).
[Vom Wahrheitsgehalt der Psychoanalyse halte ich genau so wenig wie AC Grayling, der im "Guardian" die nur rhetorisch gemeinte Frage "Scientist or storyteller?" aufwirft (Untertitel: "To some he was a visionary anatomist of human nature, to others a talented writer who wove absurd theories into compelling narratives."). Besonders stimmig zum vorliegenden Kontext ist aber der Aufsatz "Sigmund Freud, 1856--1939" eines gewissen Cosma Rohilla Shalizi. Daraus ein Zitat: "Psychoanalysis, then, survives in various ill-lit intellectual underworlds: literary and artistic criticism, the more vaporous forms of philosophy and social science, popular psychology. Taken together, these probably account for most of the intellectual activity of the West, and Freud's brain-children are not about to be run off the stage any time soon. His genius was not for science or healing but rhetoric and, in the oldest sense, mythology, telling-of-tales.". Trotzdem: die Freudsche Vorstellung, dass die kulturelle Produktion ein Ergebnis der Sublimation sexueller Energien sei, ist schon faszinierend.]

S. 248 über Advokaten, deren einzige Leidenschaft abstrakte Prinzipien sind (das ist vermutlich auf die Intelligentsia ganz allgemein gemünzt).
S. 249 ein ebenso treffender wie köstlich formulierter Satz: " ‚Ich denke, also bin ich' ist ein Satz eines Intellektuellen, der Zahnschmerzen unterschätzt". Aber das tun auch diejenigen Intellektuellen, welche über die Entfremdung des Menschen in der Moderne philosophieren (s. o.).
S. 253: "… keine [andere] Zivilisation hat dieses Wunder aus Tönen vollbracht, das die tausendjährige Geschichte der europäischen Musik mit ihrem Formen- und Stilreichtum darstellt." Erinnert mich wiederum an Oswald Spengler: für den ist die Musik (allerdings erst seit der Barockzeit) die Leitkunst unserer Kultur.
Ebenfalls S. 253: "Die Musik: eine Pumpe zum Aufblasen der Seele". Ein nettes Apercu.
S. 409: "Es ist ein großes Glück, dass die Kriege bisher nur von Männern geführt wurden. Wären sie von Frauen geführt worden, wären sie so grausam und unerbittlich gewesen, dass es heute auf der Erdkugel keinen einzigen Menschen mehr gäbe." Das lässt u. a. an die Rolle der Frauen im Nationalsozialismus denken, wie sie z. B. hier im ersten der beiden Aufsätze beschrieben wird. (Aber wahrscheinlich werden diskursiv routinierte Feministinnen den weiblichen Fanatismus auf die lange Unterdrückung durch die Männer zurückführen und damit auch diese Schuld den Männer anlasten.)

 * beiläufig fällt mir in diesem Zusammenhang ein, dass man (mit anderer Bedeutung) unsere gesamte verbale (und auch die non-verbale) Kommunikation als ein Pyramidenspiel bezeichnen könnte: die Empfänger der Botschaften sehen (hören) die Worte (usw.) gewissermaßen als die Spitzen einer Pyramide, deren Basisgröße und Volumen (Bedeutung für den Sender, Umfang, den der mitgeteilte Sachverhalt in dessen Denken oder Leben ausmacht) ihnen verborgen bleibt.


Nachtrag 22.04.08
In einem "Spiegel-Gespräch" u. d. T. "Der Liebesentzug kommt schnell" vom 31.03.2008 (Druckausgabe Nr. 14, S. 172 ff) mit der (ebenfalls) französischen Schriftstellerin und Dramatikerin Yasmina Reza über derenSarkozy-Buch hat sie einige Sentenzen formuliert (S. 175), die ebenfalls zu schade zum Vergessen sind (und anscheinend konträr zu den Auffassungen von Kundera über die Rolle eines Schriftstellers zu sein scheinen) [Hervorhebungen von mir]:
"SPIEGEL: Erwartet man nicht Antworten auf existentielle Fragen von einem Schriftsteller?
Reza: Das ist der große Irrtum. Vor dem Schriftsteller, der Antworten geben will, muss man sich hüten wie vor der Pest. Wir öffnen das Tor zu den Fragen, das ist unser Beruf. Sobald wir Antworten geben, hören wir auf, Schriftsteller zu sein.
SPIEGEL: Steckt in jedem Schriftsteller nicht auch ein Philosoph?
Reza: Ja, aber ohne Wahrheiten zu verkünden. Man muss immer nur Widersprüche aufdecken, die Welt durch verschiedene Prismen betrachten, mit verschiedenen Augen, vom Standpunkt des Henkers und vom Standpunkt des Opfers
."

Textstand vom 16.06.2008

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen