Donnerstag, 9. März 2017
Höckes Hitler-Reha: 50.000 Buchkäufer können nicht irren!
Wann immer ich (kursorisch; ein Spezialinteresse habe ich daran nicht) Berichte in Zeitungen oder ortsgeschichtlichen Werken über die jeweilige örtliche Machtübernahme durch die Nazis lese bin ich erstaunt, wie weitgehend reibungslos das funktioniert hat.
Es ist so, als ob jeder genau gewusst hätte, was er zu tun hat: Die Nazis, die Macht zu übernehmen; die anderen, sie abzugeben.
Freitag, 10. Februar 2017
Geld aus dem Nichts: Skandal oder banal? Überlegungen zu Mathias Binswangers Darstellung der Geld(schöpfungs)mechanismen und ihrer Zusammenhänge mit der Realwirtschaft
"Geld aus dem Nichts" (Amazon-Kundenrezensionen; Inhaltsverzeichnis auf der Verlags-Webseite) hat Mathias Binswanger (Homepage; Wikipedia), Schweizer Professor für Volkswirtschaftslehre, sein im Jahr 2015 erschienenes Buch betitelt. Dort erklärt er, wie das Geld geschöpft wird und welche (positiven und negativen) Folgen die Geldschöpfung für die Realwirtschaft hat. Außerdem behandelt er das Eigenleben des Geldsystems (Teil IV "Geldschöpfung und Finanzmärkte: Spekulative Blasen und Finanzkrisen") sowie Möglichkeiten für und Zweckmäßigkeit von Reformen des Finanzsystems.
Samstag, 4. Februar 2017
"Zeitgeld" und "Dauergeld"
In meinem Blott "Ein Professor, der vom Schlagschatz träumt: Wie Joseph Huber uns Willkürgeld als 'Vollgeld' andrehen will" vom 09.06.2014 hatte ich die Geldarten nach den verschiedenen möglichen Formen der Geldschöpfung wie folgt unterschieden:
- Warengeld (im Prinzip - wenn auch nicht immer in der Wirklichkeit - ganz oder weitgehend durch den Warenwert gedeckt) und
- Fiatgeld
Beim Fiatgeld wiederum (hatte ich seinerzeit geschrieben) lassen sich unterscheiden
- Kreditgeld (Geldschöpfung erfolgt durch Kreditvergabe der Zentralbank und - hauptsächlich - der Geschäftsbanken. Die Deckung des Geldes ergibt sich durch die Rückzahlungspflicht des Schuldners) und
- Willkürgeld (vom Staat gedruckt und unmittelbar ausgegeben: Print & spend, sozusagen. Dieses Geld ist völlig ungedeckt; hier setzt sich der Staat als Mitesser an den Wirtschaftstisch, ohne seinerseits eine Gegenleistung einzubringen. Es handelt sich also im Ergebnis um eine Besteuerung, eine Inflationssteuer.)
Freitag, 3. Februar 2017
Nobelpreis schützt vor Torheit nicht: Warum Friedrich August von Hayeks „Denationalisation of Money“ ein ‚Design for Disaster‘ ist
I. Strukturierte Gesamtbetrachtung
· Hayeks Buch und Methodik
· Die Struktur von Hayeks Wettbewerbs-Währungssystem
- Die Technik der Preisstabilisierung bei Hayek
· Hayeks zentraler Denkfehler: individuelles Agieren nicht auf systemische Folgewirkungen überprüft
· Selbstreferentielles Geldsystem wäre ptolemäische Revolution der Ökonomie
· Probleme mit den Warenkörben: De-Flexibilisierung der relativen Preise und Schwierigkeit der mengenmäßigen Korb-Komposition
· Die Geldschöpfung in der Hayek-Welt ist KEIN Markt!
· Warum einfach, wenn’s auch kompliziert geht? Emissionsbanken, „Schmarotzerbanken“, Vollgeldsystem
· Hayeks Eiertanz um die Geldmengentheorie
· Konkurrenz, Wahlfreiheit, Nutzerfreundlichkeit: Des Marktes schöner Schein
· Diktatur des Monetariats: Schlaraffenland für Schmarotzer?
II. Detailüberlegungen und Nebenaspekte
· Trick 17 mit Selbstüberlistung: Preisstabilität durch Kursmanipulation?
· Preissteigerungen: angebots- oder nachfrageseitige Erstursache?
· (Schein-)Probleme bei Leistungsstörungen und Ausscheiden von Emittenten aus dem Markt
· Anmerkungen zu weiteren Einzelpunkten
· Schlussbemerkungen
Samstag, 21. Januar 2017
Björn Höcke ist kein Historiker
Jenseits der Frage, wie weit rechts er in der deutschen ideologischen Landschaft steht (die ich hier ausführlich thematisiert habe), gibt es einen tieferen Grund, warum die Alternative für Deutschland (AfD) gut beraten ist, Björn Höcke NICHT zu folgen: Weil er nämlich kein Historiker ist.
Freitag, 20. Januar 2017
Björn Höckes historische Schokoladenkur: Medizin gegen den Schuldkult - oder gegen seine Schuldgefühle?
Vorbemerkung: Die Zitate habe ich selber nach der Höcke-Rede transkribiert. Sie entsprechend nicht immer bis ins letzte Wort dem exakten Wortlaut; in der Sache geben Sie aber Höckes Äußerungen korrekt wieder.
---------------------------
Björn Höcke ist ein moralisch besserer Mensch als ich.
Ich kann Geschichte Geschichte, Denkmal Denkmal und Schuld Schuld sein lassen. Und den lieben Gott einen guten Mann. Denn persönlich fühle ich mich in keinster Weise für die Untaten des deutschen Nationalsozialismus verantwortlich.
Weil ich aber diese Dinge nicht als persönliche Last auf meinen Schultern fühle, verspüre ich auch nicht den Drang, sie abzuwerfen, indem ich die historische Faktizität leugne, relativiere oder nicht zur Kenntnis nehme.
Björn Höcke kann das offenbar nicht. Mir scheint, er leidet als Deutscher ganz persönlich unter der moralischen Last der Nazi-Zeit. Deswegen kehrt er, nach dem italienischen Sprichwort "la lingua batte dove il dente duole" (Die Zunge zieht's zum schmerzenden Zahn) rhetorisch immer wieder dorthin, bzw. zu unserem heutigen Umgang mit dieser Zeit, zurück.
Diese Rückwärtsgewandtheit der deutschen Rechten hatte ich bereits früher als feige, schwächlich und dumm kritisiert, und diese Kritik gilt nach wie vor.
Wer sich immer wieder die Schnauze nach rückwärts drehen lässt, der stolpert dummbrav in genau jenen Hinterhalt, den der linksgrün versiffte Zeitgeist gelegt hat, um eine GESUNDE, GELASSENE und SELBSTSICHERE Liebe zum Vaterland in Deutschland gar nicht erst aufkommen zu lassen.
Montag, 2. Januar 2017
Sonntag, 25. Dezember 2016
Warum Fiatgeld notwendig "Schuldgeld" sein muss: Ein Kredit kommt niemals allein - sondern immer im Doppelpack!
Wer (als Privatmann oder Organisation, also auch z. B. als Staat) im Fiatgeldsystem einen Kredit aufnimmt, der verschuldet sich in Wahrheit gleich "doppelt":
Samstag, 3. Dezember 2016
Haben die Faschos sich Facebook gekrallt?
Die politischen Akteure und die medialen Agenten des herrschenden Blockflötenregimes werden täglich nervöser. Insbesondere der Sieg von Donald Trump bei den amerikanischen Präsidentschaftswahlen lässt nun alle Dämme brechen: Von Panik erfüllt, sinnen die Verfassungsfeinde darauf, wie sie die Meinungsfreiheit im Internet unterdrücken können (vgl. Links zu diversen Medienberichten am Schluss des Artikels).
Samstag, 22. Oktober 2016
München: Hauptstadt der konsensfaschistischen Bewegung?
Die Stadt München ist kommunalpolitisch untergliedert in Stadtbezirke. Für diese gibt es eine gewisse Selbstverwaltung oder Mitbestimmung, die durch die Bezirksausschüsse wahrgenommen wird. Die Tätigkeit dieser Ausschüsse ist geregelt in der "Satzung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München (Bezirksausschuss-Satzung)" vom 10. Dezember 2004, aktuell in der Fassung vom 04.03.2016.
Vorliegend sollte es ursprünglich nur um den § 23 a dieser Satzung gehen, der die Einführung von (ehrenamtlichen) Beauftragten gegen Rechtsextremismus UND RECHTSPOPULISMUS bei den Bezirksausschüssen regelt. Und um meine Auseinandersetzung in dieser Sache mit der (Bezirks-)Regierung von Oberbayern.
Im Laufe einiger Internet-Recherchen hat sich die Thematik dann wesentlich ausgeweitet.
Donnerstag, 13. Oktober 2016
Niemand ist eine Insel, Herr Prof. Meuthen: Und eine Solidargemeinschaft ist kein "Rentensozialismus"!
Am 05.10.2016 veröffentlichte die AfD-Bundesgeschäftsstelle eine Pressemitteilung des AfD-Co-Vorsitzenden Prof. Dr. Jörg Meuthen zur Reform der Rentenfinanzierung in Deutschland: "Meuthen: Gegenwärtiges Rentensystem ist nicht mehr tragbar". (Am 6.10. erschien sie auch auf seiner Facebook-Seite).
Nachfolgend der Text (wobei die Hervorhebungen von mir stammen):
Donnerstag, 18. August 2016
Noch ist Deutschland nicht die Erdogan-Türkei! Deshalb: Tacheles reden mit dem Merkel-Regime und seinen servilen Unterstützern!
Mehrere gegen Angela Merkel erstattete Strafanzeigen wegen "bandenmäßigem Einschleusen von Ausländern" hatte die Justiz (bereits vor einigen Monaten) abgewiesen.
Um das entgrenzte Wüten unserer Kanzlerin vielleicht dennoch mit Hilfe des Strafrechts in die Schranken zu weisen, habe ich einen Schwenk vollzogen, der inhaltlich etwas pervers erscheinen mag - aber die einzige Möglichkeit ist, der Merkel mit Hilfe der Justiz vielleicht doch noch an den Karren zu fahren: Ich habe mich gewissermaßen auf die Seite der Schleuser geschlagen und Merkel und Konsorten angezeigt, weil sie widerrechtlich die aus dieser (juristischen, nicht politischen!) Perspektive unschuldigen armen Schleuserlein von den Justizorganen verfolgen lassen. :-)
Montag, 18. Juli 2016
Die Geldwirtschaft folgt einer Tauschlogik, ist aber kein Tauschsystem
In diesem Blott greife ich eine Fragestellung auf, die ich bereits vor Monaten (in anderer Weise) unter der Überschrift "Geld: Tauschmittel, Zwischentauschmittel, oder was?" behandelt hatte.
Samstag, 16. Juli 2016
Deutschland darf nicht aus dem Euro austreten!
A. Wie der Euro unseren Wohlstand mindert
B. Können wir halbwegs schmerzfrei aus der €-Nummer rauskommen?
Labels:
AfD,
Deutschland,
Deutschland-Ausld.,
Europa(politisch),
Eurozonen-Bailoutismus,
Finanzpolitik,
Finanzwirtschaft,
Geld(schöpfung),
Politik(D)
Dienstag, 31. Mai 2016
Brinkmann, Brinkmann: In aeternum damnatus es! .....
..... freut sich der Teufel.
Doch eine erbarmende Seele gibt mich noch nicht verloren und versucht, mich vor der ewigen Verdammnis und aus der Hölle der mir unterstellten Menschenfeindlichkeit zu erretten.
Heute kam er an, der anonyme Brief. Mit einer Tafel Kinderschokolade. Beide, den Brief und die Vorderseite der Schokoladenpackung, habe ich zu Nutz und Frommen meiner Leserinnen und Leser eingescannt:
Samstag, 7. Mai 2016
AfD und NATO: Patriautismus ist das Gegenteil von Patriotismus!
Vor das Kloster Monte Cassino hatten die Götter die Stadt gesetzt. Die erst mussten die von Süden andrängenden Alliierten erobern, wenn sie den Klosterberg erstürmen wollten. Ein vorbereitendes Bombardement verwandelte den Ort in einen rauchenden Trümmerhaufen; die Angreifer glaubten, leichtes Spiel zu haben. Doch aus den gräulichen Ruinen erhoben sich feldgraue Soldaten und leisteten erbitterten Widerstand: Letztlich vergeblich. Die deutschen Kriegsgefangenen wurden nicht auf die Rheinwiesen verbracht (wäre ja auch etwas weit gewesen), sondern von alliierten Militärpsychologen untersucht. Welche überhaupt nicht begreifen konnten, wie Menschen ein derartiges Bombardement in völliger geistiger Gesundheit überstehen konnten.
Donnerstag, 7. April 2016
Monetäre Meister-Strategen: Die Vollgeld-Feldmarschälle verschieben Makro-Divisionsfähnchen ohne Mikro-Soldaten
I. Deckung von Fiatgeld
Als Antwort
auf die antizipierte Frage seiner Seitenbesucher "Ist
Vollgeld ein neuer Goldstandard? Womit ist dieses Geld gedeckt?" schreibt
Prof. Dr. Joseph Huber auf seiner Vollgeld-Homepage:
"Die reale Deckung des Geldes, anders gesagt, die Kaufkraft des Geldes, entsteht aus der Produktivität der Wirtschaft. Sie besteht im Gegenwert des laufend erstellten Wirtschaftsproduktes (BIP national und international). Geld re-präsentiert nur in dem Maße Wert wie dem die (inter-)nationale Wirtschaft laufend einen Gegenwert in Form von Gütern und Diensten gegenüber stellt."
Dieses Verständnis der Zusammenhänge zwischen Geld- und Güterwirtschaft ist zwar nicht an der Oberfläche falsch, wohl aber in der Tiefe.
"Die reale Deckung des Geldes, anders gesagt, die Kaufkraft des Geldes, entsteht aus der Produktivität der Wirtschaft. Sie besteht im Gegenwert des laufend erstellten Wirtschaftsproduktes (BIP national und international). Geld re-präsentiert nur in dem Maße Wert wie dem die (inter-)nationale Wirtschaft laufend einen Gegenwert in Form von Gütern und Diensten gegenüber stellt."
Dieses Verständnis der Zusammenhänge zwischen Geld- und Güterwirtschaft ist zwar nicht an der Oberfläche falsch, wohl aber in der Tiefe.
Montag, 28. März 2016
Wider die monetären Jahrmarktschreier: Warum die Geldschöpfung aus dem Nichts KEIN Skandal und "Kreditgeld" (im Prinzip) selbstverständlich gedeckt ist
Gefühlt 100 Millionen Mal habe ich bislang über unser Geldsystem und die Funktionsweise der kreditären Geldschöpfung geschrieben, zuletzt den Aufsatz "Wessen 'Schuldschein' ist das Geld?"
Im Zusammenhang mit meiner gestrigen Untersuchung des
AfD-Parteiprogramms ("Änderungsvorschläge
und Anmerkungen zum AfD-Grundsatzprogramm") übernehme ich hier
(leicht verändert) eine kurze Darstellung des Geldschöpfungsmechanismus, die
ich neulich auf Facebook verfasst hatte:
Donnerstag, 24. März 2016
Einbeziehung der Parteimitglieder in Programmprozesse: Verbesserungsmöglichkeiten am Beispiel der AfD
Wie der Programmprozess bei anderen Parteien funktioniert, weiß ich nicht. Die Alternative für Deutschland (AfD) jedenfalls unternimmt große Anstrengungen, um die Mitglieder an der Programmgestaltung zu beteiligen.
Dennoch gilt auch hier: Das Bessere ist der Feind des Guten, d. h. die Beteiligung lässt sich durchaus noch verbessern - ohne dass der Prozess dadurch chaotisch wird (wie bei den "Piraten").
Mittwoch, 23. März 2016
Das Angela-Merkel-Lied
Die Betroffenheits-Gilde der Bahnhofsklatscher hat sich gestern über die Stellungnahmen von Vera Lengsfeld und Beatrix von Storch zu den Terroranschlägen von Brüssel echauffiert.
Um diese sensiblen Ästheten ein wenig zu versöhnen und denen beim Aufwachen zu helfen (oder besser noch: denen zum Aufwachen zu verhelfen), habe ich ein Liedchen gedichtet:
Die Grenzen hoch,
Die Augen fest geschlossen:
Islam marschiert -
Die Christen wer'n erschossen.
Die Augen fest geschlossen:
Islam marschiert -
Die Christen wer'n erschossen.
Ich bin felsenfest überzeugt, dass mein kleines Gedicht den Bahnhofsklatschern große Freude bereiten wird.
ceterum censeo
Wer alle Immiggressoren der Welt in sein Land lässt, der
ist nicht "weltoffen":
Der hat den A.... offen!
Textstand
vom 23.03.2016
Montag, 21. März 2016
Ben Bernankes Empfehlung an die AfD: Gesetzliche Sozialversicherungen beibehalten!
Der ganz große Aufreger ist mittlerweile vom Tisch.
Marktradikale Mitglieder der AfD-Programmkommission [konkret im Bundesfachausschuss Drei - BFA3 - mit den Themenfeldern "Finanzen, Steuern, Wirtschaft (Finanz-, Steuer-, Sozial- und Arbeitsmarktpolitik, Alterssicherung und Wirtschaftspolitik)") hatten in dem ursprünglichen Entwurf für ein AfD-Parteiprogramm (das erste; bislang gibt es lediglich Wahlprogramme) unter anderem eine Abschaffung der gesetzlichen Unfallversicherung und ebenso der Arbeitslosenversicherung gefordert.
Das war in der Öffentlichkeit heftig kritisiert worden, u. a. auch von mir: "AfD-Programmentwurf: Libby Langfingers Dschihad gegen den Sozialstaat".
Warum war John Maynard Keynes ein großer Ökonom?
John Maynard Keynes ist (woran ich gerade in einer Facebook-Debatte wieder erinnert wurde) die Hassfigur der Marktradikalen, also der Megaphone der primitivstmöglich konzipierten Interessen der Besitzenden. Und das, obwohl er selber ein überzeugter Kapitalist war und den Kapitalismus keineswegs abschaffen, sondern vor seinen eigenen dysfunktionalen Mechanismen retten wollte.
(George Soros, ein Kapitalist par excellence, hatte später in seinem Essay "The Capitalist Threat" dieselbe Idee. Allerdings darf man bei Soros bezweifeln, dass seine sonstigen Überlegungen, Forderungen und Taten mit dieser Überzeugung tatsächlich Ernst machen.)
Mittwoch, 16. März 2016
AfD-Programmentwurf: Libby Langfingers Förderprogramm für Steuerhinterzieher
DIE AFD WIRD EINE VOLKSPARTEI SEIN - ODER SIE WIRD NICHT SEIN!
---------------------------------
Nachtrag 31.03.2016:
Der erste Entwurf der Programmkommission, den ich nachfolgend kritisiere, ist mittlerweile vom Tisch. Grundlage für die Beratungen auf dem Stuttgarter Programmparteitag wird ein
"Leitantrag der Bundesprogrammkommission und des Bundesvorstandes zum Grundsatzprogramm der Alternative für Deutschland" sein. (Momentan über diese Webseite der AfD-Bundespartei erreichbar; nach dem PT wird er vermutlich entfernt.)
Wegen der Einzelheiten (einige Kritikpunkte sehe ich schon noch) verweise ich auf meinen Blott "Änderungsvorschläge und Anmerkungen zum AfD-Grundsatzprogramm" vom 27.03.2016
Der erste Entwurf der Programmkommission, den ich nachfolgend kritisiere, ist mittlerweile vom Tisch. Grundlage für die Beratungen auf dem Stuttgarter Programmparteitag wird ein
"Leitantrag der Bundesprogrammkommission und des Bundesvorstandes zum Grundsatzprogramm der Alternative für Deutschland" sein. (Momentan über diese Webseite der AfD-Bundespartei erreichbar; nach dem PT wird er vermutlich entfernt.)
Wegen der Einzelheiten (einige Kritikpunkte sehe ich schon noch) verweise ich auf meinen Blott "Änderungsvorschläge und Anmerkungen zum AfD-Grundsatzprogramm" vom 27.03.2016
-----------------------------------
In dem vorangegangenen Blott unter der Überschrift "AfD-Programmentwurf: Libby Langfingers Dschihad gegen den Sozialstaat" hatte ich den sozial- und politischen Teil des Entwurfs für ein AfD-Parteiprogramm besprochen und kritisiert [Kap. VI. "Soziale Sicherheit in Not und Alter" (S. 34 - 36) und Kap. VII. "Arbeitsmarkt weniger verwalten und mehr befreien" (S. 37)]. (Dort hatte ich auch den hier ebenfalls im Titel verwendeten Ausdruck "Libby Langfinger" erklärt ;-) )
Eine Behandlung des steuerpolitischen Teils hatte ich angekündigt:
"Der Programmentwurf ist in weiten Teilen ganz vorzüglich. Allerdings enthält er im Bereich Sozialpolitik sowie Steuern eine Reihe von Forderungen, die krass einseitig die Interessen von Arbeitgebern sowie von Steuerhinterziehern bedienen." Und weiter: "Von den oben angerissenen beiden Themenfeldern hoffe ich die Steuerpolitik in einem späteren Beitrag zu behandeln."
Dies geschieht nun im vorliegenden Beitrag, der die Vorschläge in Kapitel V. "Nationale Finanzen und Wirtschaft neu ordnen" ( S. 29 - 34) untersucht.
Sonntag, 13. März 2016
AfD-Programmentwurf: Libby Langfingers Dschihad gegen den Sozialstaat
DIE AFD WIRD EINE VOLKSPARTEI SEIN - ODER SIE WIRD NICHT SEIN!
Nachtrag 31.03.2016:
Der erste Entwurf der Programmkommission, den ich nachfolgend kritisiere, ist mittlerweile vom Tisch. Grundlage für die Beratungen auf dem Stuttgarter Programmparteitag wird ein
"Leitantrag der Bundesprogrammkommission und des Bundesvorstandes zum Grundsatzprogramm der Alternative für Deutschland" sein. (Momentan über diese Webseite der AfD-Bundespartei erreichbar; nach dem PT wird er vermutlich entfernt.)
Die Abschaffung der gesetzlichen Unfallversicherung und der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung werden in dem endgültigen Programmentwurf NICHT mehr gefordert.
Wegen der sonstigen Einzelheiten (einige Kritikpunkte sehe ich schon noch, insbesondere die vorgeschlagene Kommunalisierung von Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenverwaltung) verweise ich auf meinen Blott "Änderungsvorschläge und Anmerkungen zum AfD-Grundsatzprogramm" vom 27.03.2016
Der erste Entwurf der Programmkommission, den ich nachfolgend kritisiere, ist mittlerweile vom Tisch. Grundlage für die Beratungen auf dem Stuttgarter Programmparteitag wird ein
"Leitantrag der Bundesprogrammkommission und des Bundesvorstandes zum Grundsatzprogramm der Alternative für Deutschland" sein. (Momentan über diese Webseite der AfD-Bundespartei erreichbar; nach dem PT wird er vermutlich entfernt.)
Die Abschaffung der gesetzlichen Unfallversicherung und der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung werden in dem endgültigen Programmentwurf NICHT mehr gefordert.
Wegen der sonstigen Einzelheiten (einige Kritikpunkte sehe ich schon noch, insbesondere die vorgeschlagene Kommunalisierung von Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenverwaltung) verweise ich auf meinen Blott "Änderungsvorschläge und Anmerkungen zum AfD-Grundsatzprogramm" vom 27.03.2016
-----------------------------------
Heiß brennt die Äquatorsonne auf das öde Deutschland nieder.
Die Wüstung des Wirtschaftsstandorts ist übersät mit den ausgebleichten Knochen verdursteter Arbeitgeber: Uneinsichtige Arbeitnehmer und ein blutsaugerischer Staat hatten einst in einem mörderischen Joint Venture die letzten Reste an Flüssigkeit (Liquidität) aus den geschundenen Körpern der Unternehmer herausgesogen.
Indes, wie das in erbaulichen Geschichten so geht: Auch die Arbeitnehmer selber werden mit ihrer erpressten Beute nicht glücklich, sondern schleppen sich abgemergelt durch die germanische Wirtschaftspampa.
Dabei könnte, wollte das verblendete Volk doch nur den Lockungen von LIBBY LANGFINGER folgen, die Wüste leben, und neues Leben würde aus den Ruinen der deutschen Volkswirtschaft blühen: Wenn die Arbeitnehmer kleinere Schlucke aus der Pulle bekämen, dann hätten am Ende ALLE mehr!
Dienstag, 8. März 2016
Siegfried Z.: Ein Drachentöter der politischen Artenvielfalt im oberrheinischen Bruchgraben der Demokratie
Professor Siegfried Zielinski,
seit dem 01.02.2016 Rektor
der Karlsruher Hochschule für Gestaltung (Wikipedia) schikaniert den dortigen
Dozenten Dr. Marc Jongen für seine AfD-Mitgliedschaft und seine Aktivitäten für
die Partei.
Unter dem Titel " 'Wer
denkt, ist nicht wütend' (Theodor W. Adorno)" hat er am 24.02.2016
"Eine Stellungnahme aus gegebenem
Anlass" verkündet, wonach "Marc Jongen in allen leitungsrelevanten Tätigkeiten durch einen jungen Kollegen
ersetzt wird, der das uneingeschränkte Vertrauen des neuen Rektors genießt."
Und dass die
"mehrfach in der Öffentlichkeit
diskutierten Buchreihen der HfG Karlsruhe – inklusive der im Fink-Verlag
erschienenen Forschungsreihe – …..
derzeit neu konzipiert und gestaltet [werden und] das Herausgeberteam ….. neu zusammengesetzt
[wird]." Mit anderen Worten: Marc Jongen wird auch seiner Funktion als
Herausgeber der Schriftenreihe "HfG
Forschung" enthoben.
Abonnieren
Posts (Atom)